Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 23.07.19

Wanderwoche in Neustift bei Brixen 2019

Wanderwoche mit der Bibel 

in Neustift bei Brixen (Südtirol) von 7. Juli bis 13. Juli 2019

Am letzten Tag war schon vor dem Frühstück der Koffer zu packen. Herta Kogler nahm sich dann noch Zeit, kurz die wunderbare Wanderwoche in Südtirol mit dem Quartier im Kloster Neustift mit 45 Wanderbegeisterten vorbeiziehen zu lassen.


Rast zwischen BlumenDer Koffer ist gepackt. Erstaunlich, was da so alles Zeugs Platz hat. Doch diesmal ist er übervoll mit anderen Sachen, als ich gekommen bin. Keine Angst, keine Verwechslung am Flughafen möglich.
Die bunten, duftenden Blumenwiesen, sagenumwobenes Edelweiß am Wegrand, glöckchentragende Drachenmäuler, Habichtsblumen, Sommerwurz und Feuerlilie, Türkenbund, Enzian und nach Vanille duftendes Kohlröserl. Gräser im Wind streicheln die bunte Vielfalt, dazu weise Frauen, die dieser Schönheit Namen kennen.


Daraus spinnen sich in mir unvergessliche Träume, gepaart mit übermächtigen Bergfelsen, Schattierungen und Formationen unglaublich gewaltig. Obendrauf einige Strichmänner, müssen Verwandte der Messnerbrüder sein. Das Pfeifen der Murmeltiere, die verwurzelten Esel mit den weichen Ohren, erhabene Pferde und Musik der almglockentragenden Rinder geben Zeugnis vom Leben auf den Bergen.
Schritt um Schritt, Stufen, Wurzeln und Steine. Gemeinsames Rasten und Stärken auf Almen und Hütten.


Zendleser KofelÜberwältigende, atemberaubende Natur dankbar einatmend, Weite und Berge, so weit das Auge reicht, nach jeder Wegbiegung anders. Wetterfeen, die es gut mit uns meinen, Wolken und Schatten, Wind und Sonne zur rechten Zeit, Regentröpfchen angenehm dosiert.


Zurück in unsere Behausung, umgeben von geschichtsträchtigen Mauern, eingebettet in Weinberge und Apfelhaine, Keschtenbäume und allerhand Früchte tragende Gewächse, die unser Leben versüßen. Duftendes Essen verwöhnt am Abend den Magen.


Inzwischen sind auch (die Evangelisten) Lukas und Markus zu uns gestoßen und versuchen, unser Denken zu überdenken und zu erweitern. Lieder und Tänze helfen ihnen dabei und schwingen noch angenehm nach. Sehe mich um, freundliche Gesichter, vielfältig, einzigartig auch, wenn ich nur den Kopf betrachte. Ganz blonde, schwarze, braune, weiße, gelockte oder glatte Haare, kahl. Wer hat sich das alles ausgedacht?
Bunte Vielfalt der Menschen und Natur sind dankbar in meinem Koffer gepackt. Ich fahre nicht mit Wehmut, sondern mit Mut gestärkt nach Hause …
… und freue mich aufs nächste Jahr in Matrei am Brenner.

 

Herta Kogler
 

 

Zur Bildergalerie >>>


Gleich vormerken: Für So, 9 bis Sa, 15. August 2020 ist eine Wanderwoche in Matrei am Brenner (Unterkunft Bildungshaus St. Michael) geplant. Nähere Informationen dazu hier oder direkt im Bibelwerk (bibelwerk@dioezese-linz.at, Tel. 0732/7610-3231)!

 

 

Bergkapelle im Kreuztal

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibelwerk Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3231
Telefax: 0732/7610-3779
bibelwerk@dioezese-linz.at
https://www.bibelwerklinz.at

Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen