Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
aktuell
Sie sind hier:
  • aktuell

Inhalt:
zurück

Der Versuch „anständig“ zu bleiben...

 

Der Fachausschuss „Johann Gruber“ lädt am Karfreitag, 7. April, zum gemeinsamen Rundgang und Gedenken in Gusen ein. Anlass ist der Todestag Johann Grubers, der als widerständiger Häftling am Karfreitag 1944 getötet wurde.

 

Der Rundgang führt uns u.a. zu den früheren SS-Baracken, dem freigelegten Appellplatz und endet im Memorial Gusen. Gemeinsam diskutieren wir unterschiedliche Formen des Widerstands: von Regimekritik über Hilfsaktionen bis Arbeitsbummelei und Sabotage in der Rüstungsindustrie. Wir beenden den Rundgang mit einem kurzen Gedenkakt im Memorial Gusen.

 

Treffpunkt: Parkplatz zwischen den früheren SS-Baracken (gegenüber Autohaus Ortner)

Zeit: 7. April 2023 von 10:00-12:30 Uhr

kostenfreier Rundgang (ohne Anmeldung)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen