Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
2.4 Zeitzeugen-KZ Gusen
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 2. Biographie
  • 2.4 Zeitzeugen-KZ Gusen

Inhalt:
zurück

2.4.1 Bernadac Christian

1994 Gammer Matha, Teilübersetzung Bernadac Christian, Les Sorciiers du Ciel [Die Himmelszauberer], Transkript „Zu den Ergebnissen der SS-Grabungskampagne 1941-1943 auf dem Gelände des damals neu zu errichtenden Konzentrationslagers Gusen“ von Gerhard Trnka aus der Fachzeitschrift „Arche 4“
1994-09 Gammer Martha, Übersetzung Bernadac Christian, „Les Sorciers du Ciel [Die Himmelszauberer], Paris 1993, in: St. Georgener Heimatblätter, Folge 19. Darin auch ein Transkript von Gammer Martha „Zu den Ergebnissen der SS-Grabungskampagne 1941-1943 auf dem Gelände des damals neu zu errichtenden Konzentrationslagers Gusen“ von Gerhard Trnka aus der Fachzeitschrift „Arche 4“.
1994-10 Bernadac Christian, Les Sorciers du Ciel, Die Himmels-Zauberer, Kommentierte Übersetzung von Gammer Martha und Haunschmied Rudolf, aus Christian Bernadac, Deportation 1933/1945, Editions France-Empire, Paris 1993 betreffend das Wirken und Sterben des Österreichischen Widerstandskämpfers und Kirchenmannes Dr. Johann Gruber, im Konzentrationslager (KL) Gusen I sowie seine, mit Freunden aus dem KL Gusen I aufgebaute Organisation zur Rettung von Häftlingen
1995 Gammer Martha, Übersetzung Bernadac Christian “Les sorcieres du ciel” [Die Himmelszauberer], Erfahrungen mit Dr. Gruber, in Heimatblätter St. Georgen an der Gusen 1995, S. 270-275
2000-11-20: Lettre du M. Christian Bernadac par Madame Huisman Mary du 20 Novembre 2000 concernant le film pour la Television Francaise 1970. [Schreiben von Christian Bernadac vom 20. November 2000 an Huisman Mary betreffend den 1970 im französischen Fernsehen gesendeten 90 Minuten Film, in dem auch Johann Gruber vorkommt.] Provenienz Huisman Mary (digital nicht vorhanden)
Humer Maria, Übersetzung Bernadac Christian, „Les Sorciers du Ciel [Die Himmelszauberer], Paris 1993, 2. Abschnitt: Père Gruber“, Dialog von Christian Bernadac mit Louis Deble, Jean Cayrol, René Dugrand und M. Garcia im Abschnitt „Pére Gruber“ des Films „Les Sourciers du Ciel“ [Die Himmelszauberer]. Übersetzung Prof. Mag. Maria Humer, Grieskirchen, Datum unbekannt, Provenienz Huisman Mary
N.N., Übersetzung Bernadac Christian, „Les Sorciiers du Ciel“ [Die Himmelszauberer], 2. Kapitel, Grubers Organisation im KZ Gusen, ÜbersetzerIn und Datum unbekannt, Provenienz Huisman Mary

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen