Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrleben
  • Kirche von A bis Z
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altschwendt
Pfarrgemeinde Altschwendt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kräuterweihe

Kräuterweihe

Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch-katholischen Kirche und ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt.

Dabei werden zu Maria Himmelfahrt - am 15. August - Kräuter zu einem Strauß gebunden und mit in die Kirche gebracht. Dort werden sie während des Gottesdienstes vom Pfarrer gesegnet.


 

Jedes Jahr am Maria Himmelfahrts-Tag (15. August) findet in der Pfarrkirche die Kräuterweihe statt.

Die von der Goldhaubengruppe gebundenen und während der Messe geweihten Kräutersträuße werden nach dem Gottesdienst an die Pfarrbevölkerung verteilt.

Wenn es das Wetter zulässt, werden von der Goldhaubengruppe im Freien Kaffee und Mehlspeisen angeboten.

 

Warum fallen Kräuterweihe und Maria Himmelfahrt auf denselben Tag?

 

Dass die Kräuterweihe auf den Marienfeiertag im August gelegt wurde, hat wohl mit der Reife der Kräuter und des Getreides genau zu dieser Zeit zu tun.

 

Ein zweiter Grund dafür, dass die Kräuterweihe und der Marienfeiertag gemeinsam begangen werden, ist, dass Maria schon in altchristlichen Gebeten als "Blume des Feldes und Lilie der Täler" bezeichnet wird. Eine Legende, die Maria und die Kräuter verbindet, besagt, dass "wundersamer Kräuterduft" das Grab Mariens erfüllt haben soll.

So tragen auch viele Pflanzen den Namen Mariens, wie z.B. die Mariendistel, die Marienblümchen, uvm.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altschwendt


Altschwendt 22
4721 Altschwendt
Telefon: 07762/2634
Mobil: 0676/8776-5016
pfarre.altschwendt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altschwendt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen