Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeindeausflug als Dank an die Mitarbeiter*innen

Ehrenamtliche Mitarbeit und freiwilliges Engagement sind ein Gewinn für alle!

Dass sich nach wie vor viele Leute in unserer Pfarrgemeinde Schönering engagieren und auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ist nicht selbstverständlich. In Anerkennung und als Dank für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden lud das Seelsorgeteam zum gemeinsamen Ausflug nach Aigen-Schlägl ein - bestens organisiert und geleitet von Birgit Kaspar.

33 gut gelaunte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrgemeinde Schönering machten sich am 7. Juni 2025 mit dem Reisebus auf den Weg ins obere Mühlviertel.

 

 

Sr. Carmen, eine pensionierte Kreuzschwester, führte uns humorvoll, kurzweilig und mit enormem Wissen eineinhalb Stunden lang durch das beeindruckende Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl. 

 

Die Bibliothek umfasst eine Sammlung von ca. 100.000 Büchern aus allen Wissensbereichen. 

Stiftskirche

 

Wir sahen die letzten drei vom 12. Jahrhundert erhaltene Räume, die umfangreiche Stiftsbibliothek und die sehr schöne, keineswegs pompöse Stiftskirche, die als dreischiffige gotische Hallenkirche errichtet wurde. Ihr heutiges Antlitz erhielt die Kirche durch eine Barockisierung im 17. Jahrhundert.

Viele von uns sahen noch nie so ein Gotteshaus mit "Ober- und Unterkirche"!

 

 

Nach einem guten Mittagessen im Stiftskeller wanderte der größere Teil der Reisegruppe gemütlich zum Moldaublick. Einige wagten den Aufstieg zum Aussichtsturm und wurden mit einem tollen Blick auf den Stausee Lipno und dem Böhmerwald in Tschechien belohnt.

 

Die restliche Gruppe spazierte hingegen durch den Kräutergarten in Klaffer, der als größter Bio-Heilkräutergarten Österreichs bekannt ist. Der Weg durch den Garten lässt einen den Reichtum und die Schönheit Gottes Natur wieder bewusst wahrnehmen.

 

Viel geplaudert wurde dann noch bei der Heimfahrt, bevor wir kurz vor 18 Uhr wieder in Schönering ankamen.

Es war ein schöner und gemütlicher Tag in einer guten Gemeinschaft, die geprägt ist durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung - verbunden mit einem starken Gefühl der Zugehörigkeit zur Pfarrgemeinde Schönering. 

 

Text: Birgit Kaspar, Seelsorgeteam - Caritas

Fotos: Pfarrfotograf Wilfried

Pfarr gemeinde ausflug
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen