Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Abschied & Trauer

Sabine Kranzinger
Kontakt
Sabine Kranzinger
T.: 0676/8776 5423
E.: sabine.kranzinger@dioezese-linz.at

Diakon Bernhard Pfusterer

Diakon Herbert Seiringer

"Weder Tod noch Leben können uns scheiden von der Liebe Gottes"

Römer 8,38

Der Tod eines nahe stehenden Menschen ist ein großer Einschnitt in das Leben – gleichgültig ob Zeit zum Abschiednehmen war oder der Tod ganz überraschend auf uns hereingebrochen ist.

 

Trauer und Schmerz, Verzweiflung und Fragen, Haltlosigkeit und Ohnmacht können dabei je nach den Lebensumständen ebenso Reaktionen sein, wie Gefühle von Erleichterung nach langem Leiden oder Dankbarkeit nach einem erfüllten Leben.
Auch unser Glaube ist in der Trauer besonders gefragt. Unsere Hoffnung auf Auferstehung, unser Zutrauen in die Liebe Gottes, unsere offenen Fragen, unser Klagen und unser Hadern – all das hat vor Gott seine Berechtigung und seinen Platz!

Wir, die Pfarre Timelkam, möchten Sie in dieser besonderen Lebenssituation begleiten. Im persönlichen Gespräch, im gemeinsamen Gebet und beim bewussten Abschiednehmen bei der Beerdigung oder Verabschiedung.

Im Normalfall nimmt das Bestattungsunternehmen Kontakt zu den Zelebranten in der Pfarre auf. 

 

Diese sind: 

Pfarrleiterin Sabine Kranzinger: 0676 8776 5423

Diakon Herbert Seiringer: 0660 7681010

Diakon Bernhard Pfusterer: 0676 8746 6947

 

Es steht Ihnen frei, einen Bestatter Ihrer Wahl zu engagieren.

In Timelkam wird die Aufbahrungshalle von der Bestattung Eckl verwaltet, diese setzt auf moderne Bestattungskultur, verbunden mit Tradition.

 

 

 

zurück

Ein neues Angebot:

Trauerbegleiterin Michaela Pfusterer

Der Verlust eines geliebten Menschen löst Trauer, Konflikte und Krisen aus.

Ein Prozess beginnt der durchlebt werden muss, man braucht Halt, Sicherheit und Zeiträume, in denen man zur Ruhe kommen kann.

 

Trauer darf Begleitung erfahren, ungefragte Fragen dürfen einen Raum bekommen, Hilfe zum Durchleben und Durchgehen dieses wichtigen Prozesses darf erfahren werden.

 

Dafür gibt es Gelegenheit zu Einzelgesprächen, um die eigene Situation und die einzelnen Trauerphasen zu verstehen, und eigene Ansätze zum Durchleben der Trauer zu finden und zu entwickeln.

 

Ebenso sind Trauergruppen eine sehr wertvolle Hilfe, sie bieten Austausch mit ebenfalls Betroffenen eines Verlustes an. In einer Trauergruppe findet man Verständnis, kann den emotionalen Schmerz zulassen, Fragen stellen und Erfahrungen austauschen.

 

Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.  (Meister Eckhart)

 

Information zur Trauerbegleitung

Information zur Trauergruppe                                                                                                                          


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen