Freitag 19. September 2025

Diözesansportgemeinschaft Österreich lädt am 9. November zum Sportbesinnungstag

Tennis

Österreichs Pfarren sind dazu eingeladen, am 9. November den Lebensbereich Sport in den Mittelpunkt der Sonntagsgottesdienste zu stellen: Die Diözesansportgemeinschaft Österreich (DSG) hat für diesen Tag zu einem "Halleluja auf die Sportler" in Rahmen eines 

„Sportbesinnungstages“ aufgerufen.

Sport hat für die Kirche große Bedeutung und in ihr auch lange Tradition, machte zu diesem Anlass DSG-Vizevorsitzender Sepp Eppensteiner aufmerksam: Die kirchlichen Internate, Seminare oder Freizeitzentren seien ohne Sportplätze kaum denkbar gewesen, zudem seien viele SportlerInnen sehr spirituell und praktizierten oft religiöse Rituale wie etwa Wallfahrten vor Turnieren oder kurze Gebete vor dem Spiel.

Die Resolution zum Besinnungstag erinnert daran, dass die unantastbare Menschenwürde zum Wesenskern der Menschenrechte und auch des biblischen Menschenbildes gehört. „Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihnen“, heißt es in der von Christian Zoidl, Pfarrer in Linz-Hl. Familie und Vorsitzender von „Kirche und Sport", verfassten Erklärung.

Notwendig sei diese Erinnerung, da Sport „nicht nur Spiegel, sondern Brennglas der Gesellschaft" sei. Unterschwellige wie auch öffentliche Diskriminierungen seien hier ebenso anzutreffen wie im Alltagsleben, etwa bei Schimpftiraden und Schmähgesängen für Gegner, beim Auspfeifen eines Schiedsrichters oder bei der Verspottung dunkelhäutiger Spieler. Auch sei Homosexualität im Sport ein Tabuthema und Homophobie weit verbreitet.

Die „Werkmappe für sportliche Feiern" kann bei der Diözese St. Pölten (02742 324-3387) zum Unkostenbeitrag bestellt werden.

 

Diözesansportgemeinschaft Oberösterreich

 

Foto:
Sport [explore]. © FlickR CC by 2.0_Credit: nillamaria

Zur Lizenz

Foto wurde beschnitten

 

Kathpress (be)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kematen.at/
Darstellung: