Samstag 20. September 2025

Damit Musik in den Kirchen erklingt

Chor des Diözesankonservatoriums © KirchenZeitung Diözese Linz

Musik ist ein unverzichtbarer Teil des Gottesdienstes. Organist/innen, Kantor/innen und Chorleiter/innen sind in Pfarren begehrt. Im Konservatorium für Kirchenmusik gibt es die passende Ausbildung.

„Denn erst, wenn es einmal ganz still wird, fällt manchen auf, dass da vorher ein Mensch Orgel gespielt hat“, erzählt Dr. Wolfgang Kreuzhuber. Der Domorganist leitet das Konservatorium für Kirchenmusik, das örtlich im Linzer Petrinum beheimatet ist. „Wir sind das Kompetenzzentrum für Kirchenmusik und bieten die Ausbildung an, damit die Leute das bestmöglich vor Ort machen können“, erklärt Direktor Kreuzhuber.

 

Lesen Sie weiter auf www.kirchenzeitung.at

 

 

KirchenZeitung Diözese Linz, gec

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: