Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Katholisches Bildungswerk Hirschbach_ Buch Kleindenkmäler © KBW Hirschbach

Buch: Religiöse Kleindenkmäler in Hirschbach

Das Katholische Bildungswerk Hirschbach hat am Freitag, 24. Oktober 2014 das 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. 117 Kleindenkmäler sind im neuen Buch anlässlich des Jubiläums in und um Hirschbach beschrieben und in 250 Fotos abgebildet.

Solo-Harfenistin Anneleen Lenaerts und Dirigent Eduard Matscheko. © Thomas Ziegler.

Sinfonia Christkönig: Erfolgreiche Konzertreihe unter namhafter Patronanz

Bereits zum dritten Mal fand 2014 die Konzertreihe der Sinfonia Christkönig unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker in der Pfarre Linz-Christkönig (Friedenskirche) statt. Auch das Abschlusskonzert der Reihe am 5. Oktober war ein großer Erfolg.

Auschnitt des Werkes Solarias des Künstlers Georg Frauenschuh_In der Linzer Kreuzschwesterngalerie ausgestelltes Werk aus der Sammlung aus Admont© Franz Wurm

Ausstellung: Mit admontinischen Grüßen

In der Linzer Kreuzschwestern-Galerie sind Werke aus der Sammlung für Gegenwartskunst des Stiftes Admont ausgestellt. Zeitraum: seit 7. Oktober bis zum 28. Novemeber 2014

                             Regina Jaschke_Haus der Frau Linz © Andrea Sumersberger

Ornamentale Symbole

Mit Ihrer Performance aus selbstgeschriebenen Texten und Musik überraschte die Künstlerin Regina Jaschke die BesucherInnen im Haus der frau bei der Vernissage am 9. Oktober 2014.

Fastentuch in Linz-St. Markus © Diözese Linz_Franz Glaser

Diözese Linz Vorreiterin bei der Erfassung kirchlicher Kunstgüter

Als erste österreichische Diözese hat die Diözese Linz ihren gesamten Bestand kirchlicher Kunstgüter inventarisch erfasst. Im internationalen Vergleich gilt sie somit als „Musterschülerin“.

Beim Fest Erntedank danken die Menschen Gott für das tägliche Brot und alles, was das Leben lebensert macht. © Foto Haijes_Kirchdorf an der Krems

Erntedank in Oberösterreichs Pfarren

Das Fest „Erntedank“ ist eines der ältesten Feste mit religiöser Tradition. Die Menschen danken Gott für das tägliche Brot und für alles, was das Leben lebenswert macht. In Oberösterreichs Pfarren wird „Erntedank“ traditionsreich und farbenfroh gefeiert.

Reinhard Brandstetter (RL, der die FBA betreute, Eva Brandstetter, Ute Huemer). © Schulamt der Diözese Linz

Prämiert: Lieder der Hoffnung

Fachbereichsarbeit von Eva Maria Brandstetter

Die Fachbereichsarbeit von Eva Maria Brandstetter wurde durch das Schulamt der Diözese Linz im Anschluss an das Taize-Gebet am Samstag, 4.10.2014 in der Kirche von Christkindl prämiert.

 

AEC hautnah
Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...

5 Robots named Paul - Portraits von einem Roboter. © Stefanie Petelin

5 Robots named Paul - Portraits gemalt von einem Roboter...

Wer hat sich nicht schon mal im Urlaub von einem Straßenkünstler portraitieren lassen? Wer aber kann von sich...

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maria-puchheim.at/
Darstellung: