Montag 22. September 2025

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen tanzen mit!

Der Grazer Musikwissenschafter Werner Jauk (* 1953) setzt mit "Para-Sonic 3.0" (also "neben dem Klang") auf ein Klang-Körper-Interaktion-Konzept. Intensive Sounds stimulieren das Publikum zu Bewegung, die Tanzbewegungen des Publikums erzeugen wiederum Klänge, Licht, Gerüche oder Luftbewegungen. 

 

Nach dem emotionalen Fingerabdruck geht's los und das Licht tanzt auf den Körpern, Seifenblasen fliegen durch die Lüfte und die Beats werden am Körper spürbar. Die zwei Webredakteurinnen haben es gemeinsam mit dem Künstler ausprobiert.

 

Schelmisch hat er zwar verraten, dass er sechzig werden musste, um mit dem Tanzen loszulegen und seine Studierenden manchmal drum ein breites Grinsen am Gesicht haben, wenn man ihm aber so zuschaut, könnte man meinen, dass er schon lange emotional durch die Klang-Räume tanzt...

 

 

 

Jauk berichtet im MICA-Interview, dass für ihn die Rückmeldung einer Teilnehmerin an "Para-Sonic 3.0" spannend war, dass sie gerne so eine Maschine zuhause hätte - und genau da möchte der Musikwissenschafter und Musiker hin: Umgebungen in den eigenen vier Wänden (bis in den Gemeindebau), die anhand der Stimmungen mit dem Mensch interagieren, die aufbauen oder beruhigen, die Ärger vergessen machen oder Langeweile in gute Laune umwandeln. Jauk spricht darum auch von einem "Mood Management".

 

Wer also einen emotionalen FIngerabdruck hinterlassen, sein Tanztalent erproben (und sich vielleicht etwas geschickter anstellt als die Webredakteurinnen!), Seifenblasen durch die Luft werfen, Bässe tief unter der Haut spüren möchte, der kann sich noch bis 8. September 2014 am Dachboden des Akademischen Gymnasiums daran versuchen... sofern man nach dem Weg bis auf den Dachboden des Gymnasiums noch ausreichend Luft hat, um wild drauf los zu tanzen. 

 

Quellenangabe:

Kunstverein Medienturm im "Künstlerhaus": Werner Jauk: Para Sonic 3.0. URL: http://www.km-k.at/de/event/werner-jauk/ [Stand: 09/2014]

Laggner, Lucia: "Ich möchte Raum-Klang wie Licht steuern." Werner Jauk im mica-Interview. URL: http://www.musicaustria.at/magazin/pop-rock-elektronik/interviews-portraets/ich-moechte-raum-klang-wie-licht-steuern-werner [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: