Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ehevorbereitung.kommunikativ
27.
Feb.
2026
Karte
Zeit
Fr.., 27. Februar 2026, 14:00 Uhr
Sa.., 28. Februar 2026, 18:00 Uhr
Ort
Puchberg 1
4600 Wels
VeranstalterIn
Bildungshaus Schloss Puchberg
Ansprechperson
Bildungshaus Schloss Puchberg
+43 7242 47537
puchberg@dioezese-linz.at
Karte
Karte
Ehevorbereitung.kommunikativ
Das Wochenendseminar bietet die Chance, die wichtigsten Bereiche der Liebesbeziehung ausführlich zu besprechen und partnerschaftliches Verhalten zu vertiefen. Die Paare werden entdecken, wie sie die Intimität ihrer Beziehung weiterentwickeln und mit ihrer Verschiedenheit positiv umgehen können.

Themen
- Gesprächskultur
- Konfliktregelung
- Gleichwertige Partnerschaft
- Erotik und Sexualität
- Familienplanung
- Rechts- und Wirtschaftsgemeinschaft
- Ehe als Sakrament

Methoden: Anregungen zur Überprüfung der eigenen Einstellungen, Überlegungen und Gespräche mit der Partnerin/dem Partner, Erfahrungsaustausch der Paare untereinander und Impulse der Referentin.
Alle für eine liebevolle Ehe bedeutsamen Themen werden zur Sprache kommen.

Zum Gelingen des Seminars ist es wünschenswert und wichtig im Haus zu nächtigen, zudem ist am Freitag eine Abendeinheit bis 21 Uhr vorgesehen.


Organisation: Christoph Burgstaller
DEBUG: Extern ID 10_29350
DEBUG: Extern Mandant 10

Kursbeitrag pro Paar: € 150.-
Verfügbare Plätze: 16
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Termine
  • 27.02.2026 14:00 Uhr
  • 28.02.2026 09:00 Uhr
Leitung
  • ReferentIn: Birgit Detzlhofer

nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen