Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Biblische Gedanken
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Biblische Gedanken

Inhalt:
zurück
Vom Mut in die Tiefe zu gehen

Vom Mut in die Tiefe zu gehen

Sind Sie ein religiöser Mensch? Kennen Sie persönlich Männer, die spürbar aus einer „inneren“ Kraft heraus leben? Was ist für Ihre Seele eine „Tankstelle“, was macht Ihre „innere Batterie“ wieder voll?

„Sehen Sie, man kann nicht mehr leben von Eisschränken, von Politik, von Bilanzen und Kreuzworträtseln. Man kann es nicht mehr. Man kann nicht mehr leben ohne Poesie, ohne Farbe, ohne Liebe...

 

Es gibt nur ein Problem, ein einziges: es gilt wieder zu entdecken, dass es ein Leben des Geistes gibt, das noch höher steht als das Leben der Vernunft und das allein den Menschen zu befriedigen vermag.“  Das ist eine Aussage des Dichters Saint Exupery, die er 1944 in seinem berühmten Brief an einen General geschrieben hat.

 

Diese Worte sind heute noch aktuell: Es ist die Rede von einer weltweiten Rückkehr zur Religiösität, von einer neuen Innerlichkeit. Spiritualität ist ein Thema, das in Mode gekommen ist.

 

Es ist die Tiefendimension, die jeder, braucht, um gut leben zu können. Gerade Männer sehen sich heute verschiedensten Erwartungen ausgesetzt, stehen durch Berufsstress und Hektik unter Druck. Ausgebranntsein ist eine Folge davon. Dann taucht die neue, alte Frage nach dem Sinn des Lebens auf, das letztlich die Frage nach Gott ist. Spiritualität ist ein möglicher, spezieller Zugang zu Gott. Das ist oft über den Verstand, das wache Bewusstsein nicht möglich. Es geht um das, was der Philosoph Sören Kierkegaard den Sprung des Glaubens nennt.

 

Wie eine Leiter ...
Wie aber gelingt dieser Sprung ? 
Die einen bezeichnen sich nicht gerade als religiös oder gläubig, sind aber auf der Suche, halten die Antennen offen und spüren, dass das Leben oft nur schwer auszuhalten ist, ohne einen Hintergrund zuhaben, der trägt.  Für andere sind es Zeiten, Orte oder Rituale, unterschiedliche Formen des Gottesdienstes oder das „Eintauchen“ in die Schöpfung, wodurch Spiritualität und Glaube erlebbar wird.

 

Es ist wie eine Leiter, die man hochsteigt und die einem davor bewahrt, dass man ins vollkommene Schwimmen und Spekulieren gerät. 

In einer Zeit starker Individualisierung und Vereinsamung ist die Erfahrung von Gemeinschaft ein wichtiges Element. In Krisen und Zweifeln bin ich nicht allein. Andere, die aus der gemeinsamen Quelle schöpfen, den Glauben leben, tragen mit. Die Gemeinsamkeit (für manche auch die Gemeinsamkeit in Meditation und Gebet) wird zur Quelle und Lebenskraft.

 

P. Markus Bucher ist geistlicher Assistent der KMB.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen