Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Sind
  • Da
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat Bad Ischl
Dekanat Bad Ischl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Da

im Dekanat Bad Ischl

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gottesdienste
    Gottes dienste
    08:00 Uhr | Bruder-Klaus-Kirche Roith, Ebensee

    Gottesdienst

    Mittwoch
    24.09.
    08:30 Uhr | Benefizium Lahn, Hallstatt

    Gottesdienst mit anschl. Frühstück

    Mittwoch
    24.09.
    19:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Hl. Messe

    Mittwoch
    24.09.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Heilige Messe

    Donnerstag
    25.09.
    16:00 Uhr | Kapelle im Seniorenheim, Ebensee

    Gottesdienst

    Donnerstag
    25.09.
    19:00 Uhr | Pfarrkirche Lauffen, Lauffen

    Heilige Messe

    Donnerstag
    25.09.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Frühmesse

    Freitag
    26.09.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

    Gottesdienst

    Freitag
    26.09.
    Termine
    Termine
    10:00 Uhr | Pfarre Bad Ischl, Bad Ischl

    Orgelfreitag

    Konzerte und Führungen jeden letzten Freitag im Monat
    Freitag
    26.09.
    16:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören

    jeden Freitag in der Kapelle der Stadtpfarrkirche
    Freitag
    26.09.
    16:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören

    jeden Freitag in der Kapelle der Stadtpfarrkirche
    Freitag
    03.10.
    16:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

    Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören

    jeden Freitag in der Kapelle der Stadtpfarrkirche
    Freitag
    10.10.
    18:00 Uhr

    Einweihung Sternenkinderstätte

    Freitag
    10.10.
    Ganztagestermin | Pfarre, Ebensee

    Frauenpilgertag

    Samstag
    11.10.
    09:30 Uhr

    Ehejubilare 2025

    Sonntag
    12.10.
    09:45 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

    Jubelhochzeitsfeier

    Sonntag
    12.10.
    Lebensabschnitte
    lebens ab schnitte
    Taufe

    Taufe

    Das erste Sakrament für den Christen ist die Taufe. Durch sie wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

    Firmung

    Firmung

    Was die Eltern bei der Taufe für das Kind entschieden haben, das soll der junge Mensch bei der Firmung selbst zu seiner Entscheidung machen. Der / Die Jugendliche soll erfahren, dass der christliche Glaube das Leben bereichert.

    Hochzeit

    Hochzeit

    Bei der kirchlichen Trauung versprechen die Brautleute einander vor versammelter Gemeinde, sich um Liebe und Treue zu bemühen. Die Ehe ist auch ein Bild für die Beziehung Gottes zu den Menschen: Gott steht zu seinem Ja-Wort in all den Wechselspielen des Lebens.

    Krankensalbung

    Krankensalbung

    Das Sakrament der Krankensalbung sagt Heil von Gott zu, was auch immer das in dieser Situation bedeuten kann. Es schenkt Geduld, Kraft und Hoffnung in Krankheit und Leid.

    Kreuze

    Begräbnis

    In der Totenliturgie beten wir, dass der Herr am Verstorbenen vollende, was er in der Taufe begonnen hat. Das Begräbnis soll aber auch den Angehörigen helfen, Abschied von einem Verstorbenen zu nehmen.

    Tür

    Kircheneintritt

    Die Aufnahme in die Kirche erfolgt bei uns in der Regel als Kind bei der Taufe. Es kann aber Entscheidungen und Umstände im Leben eines Menschen geben, die den Eintritt in die katholische Kirche erst zu einem späteren Zeitpunkt mit sich bringen.

    Zeit zum Reden - Zeit zum Zuhören
    zeit zum reden

    Zeit zum Reden - Zeit zum Zuhören

    Ein Angebot der katholischen Kirche im Salzkammergut.

    Dekanatsvisitation
    Dekanats visitation
    Abschlussgottesdienst

    Ermutigt in die Zukunft

    Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Willi Vieböck feierten mit den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern und vielen Gläubigen, die in die Pfarrkirche Bad Ischl gekommen waren, Eucharistie-Danksagung - eine würdige Feier, die ein gestärktes Miteinander im Dekanat durch die Visitation zum Ausdruck brachte.

    Ministrantenfest

    Spass und Freude miteinander

    Aus dem ganzen Dekanat kammen hier Minis zusammen, um einen wunderschönen Vormittag mit Spielen, Basteln, Singen und Beten zu verbringen

    .http://www.dioezese-linz.at/pfarre/4061/pfarre/bildergalerie/gallery/30646.html

    Lebenshilfe

    Die Freude ist spürbar

    Die Dekanatsvisitation war Anlass für diesen Besuch, zu dem auch Pfarrer Thomas Klimek gekommen war. Bei einer Hausführung konnten die Besucher die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten kennenlernen.

    Ausstellungseröffnung

    "WeltReligionen-WeltFrieden-WeltEthos"

    Schon die Eröffnung machte neugierig auf diese interessante Ausstellung, wurde doch in diesem Rahmen auch das neue Logo des "interreligiösen Dialogs" - gestaltet von Frau Brigitte Hager - präsentiert.

    Bischofs Visitation Dekanat Bad Ischl, Wanderung der Visitatoren mit den Mitgliedern der Dekanat Bad Ischl in GosauBild: Begegnung in der Evangelische Pfarrkirche mit Pfarrerin Magª Esther ScheuchlFoto: Jack Haijes

    Grundlage für ein gutes Miteinander

    Ein Zeichen der Verbundenheit mit der Evangelischen Gemeinde setzten die Mitglieder der Pastoralkonferenz noch vor Beginn mit dem Besuch der Evangelischen Kirche und dem Zusammentreffen mit Pfarrerin Esther Scheuchl.

     

     

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Dekanat Bad Ischl


    https://www.dioezese-linz.at/dekanat-badischl
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen