Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
3.5 Pädagogik
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 3. Gedenkarbeit (Rezeption)
  • 3.5 Pädagogik

Inhalt:

3.5.1 Unterrichtsmaterialien

2009 Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber – Christ und Märtyrer, Kirche und NS, Unterrichtsbehelf, Inhaltsbeschreibung

2009 Hammerschmid Helmut, Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Geschichtsunterricht zu Burger Rudolf, Gruber-Zyklus. Präsentiert auch bei der Gedenkfeier 2009 der Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

2009-10-14 Schlager Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber, Der Engel in der Hölle von Gusen, Kirche und Nationalsozialismus, Powerpoint, CD

2009-10-25 Burger Ulrike und Rudolf, In memoriam Papa Gruber, Video

Witzany Sieglinde, Interview mit Brusson Paul, Video

2010-05-07 Renoldner Andrea, Volksschulprojekt „St. Georgen an der der Gusen vor 70 Jahren“, präsentiert am 6 Mai 2010 im Pfarrheim St. Georgen an der Gusen und bei der Kindergedenkfeier am 7. Mai 2010 im Memorial Gusen

2012-03 Schrems Martin, Briefe an Gruber von SchülerInnen des Petrinums, erstellt im Religionsunterricht im Rahmen des Osterkommuniontages des Petrinums und der Gedenkwanderung von 500 SchülerInnen zum Memorial Gusen im Gedenken an Papa Gruber

2014 Folder Vermittlungsbox Denkstatt Johann Gruber

2014-02-28 Weilguni Monika, Texte und Konzept für den Folder der Vermittlungsbox

2014-03-09 Weilguni Monika, Unterlagen für den Folder der Vermittlungsarbeit

2014 Höss Dagmar, Mühleder Bernhard, DENK.STATT St. Georgen an der Gusen, Lern- und Denkmaterial zur Geschichte von St. Georgen an der Gusen und Oberösterreich im Nationalsozialismus, Vermittlungsangebote für Gruppen und Einzelbesucher/-innen

2014-07 Weilguni Monika an Bröderbauer Sepp, Medienverleih Pastoralamt, zur Vermittlungsbox

2014-07-15 Freudenthaler Christoph, Mühleder Bernhard, Fadanelli Christian, Marketing Vermittlungsbox

2014-08 Fadanelli Christian, erste Entwürfe für Folder Vermittlungsbox

2014-08-29 Freudenthaler Christoph, Einladung zu Fortbildungsveranstaltung zum Gebrauch der Vermittlungsbox

2014-10-21 Freudenthaler Christoph, Mühleder Bernhard, Fadanelli Christian, Marketing Vermittlungsbox, Protokoll

2014-11Höss Dagmar, Mühleder Bernhard, Johann Gruber – Vermittlungsbox, Einführung und Anleitung für Lehrkräfte, Lern- und Denkmaterial zur Geschichte von Oberösterreich und speziell zur Region St. Georgen, Gusen und Mauthausen

2015-01 Mühleder Bernhard, Werbung Vermittlungsbox, in Zeitschrift informiert

2015-01-10 Weilguni Monika an Bröderbauer Sepp, Medienverleih Pastoralamt, zur Vermittlungsbox

2015-04 Mühleder Bernhard, Kurztext zur Vermittlungsbox

2015-09-02 Mühleder Bernhard, Bericht Vermittlungsbox in der edugroup (Link)

2015-10-10 Freudenthaler Christoph, Weilguni Monika, Ablauf Präsentation Vermittlungsbox, eingeladen vom Netzwerk gegen Rechtsradikalismus im Bildungshaus Schloss Puchberg beim großen Netzwerktreffen

2015-10-10 N.N., Fotogalerie, Präsentation Vermittlungsbox, Puchberg

2017-08 Wöckinger Marlene, Vermittlungskonzept Johann Gruber, Essay für das Konservatorium „Berufsorientierte Lehrveranstaltungen“ an der Universität Salzburg, Sommersemester 2017

2018-05 Schönhuber Gerd, Dr. Johann Gruber, fiktives Tagebuch
2018-09 Ecker-Angerer Maria, Fragen zu Unterrichtsmaterialien
2018-09-27 Freudenthaler Christoph, Zitate von Zeitzeugen für den Unterrichtsbehelf

2018-10-15 Ecker-Angerer Maria, an Freudenthaler Christoph zu Unterrichtsmaterialien Johann Gruber

 

2018-10-15 Ecker-Angerer Maria, Mühleder Bernhard, Unterrichtsmaterialien Johann Gruber Oberstufe

2018-10-15 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Unterrichtsmaterialien Johann Gruber Unterstufe

2019-01-17 Freudenthaler Christoph, Unterrichtvorlage Petrinum in den 7. und 8. Klassen

2019-03-19 Freudenthaler Christoph, Referat Österreichischer Auslandsdienst

2019-04-03 Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Infos zu Unterrichtsmaterialien

2019-04-09 Freies Radio Freistadt, Spurensuche Johann Gruber mit Andreas Haider zu Johann Gruber, zu den KZ´s Gusen und zu Gedenkarbeit mit Jugendlichen, ausgestrahlt am 19.3.2019 vom Radionest Mühlviertler Alm, Unterweißenbach, Redakteur Wolfgang Moser und vom Freien Radio Freistadt am 27.4.2019: https://cba.fro.at/402595

2020-11 Ecker-Angerer Maria, Mühleder Bernhard, "Anstoß Gruber - auf den Spuren eines Unbequemen". Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 122-128
2020-11 Krösche Heike, Johann Gruber als biografischer Anstoß für das frühe historisch-politische Lernen über den Nationalsozialismus, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 129-134
2020-11-11 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Unterrichtsmaterialien für die Oberstufe
2020-11-11 Ecker Maria, Mühleder Bernhard, Anstoß Gruber, Auf den Spuren eines Unbequemen, Unterrichtsmaterialien für die Unterstufe

 

 

 

mehr: 3.5.1 Unterrichtsmaterialien

3.5.2 Rundgänge, Gedenkstätten

1993-04-24 Haunschmied Rudolf A., Geschichtsspaziergang durch St. Georgen an der Gusen

2005-05-06 Haunschmied Rudolf, Dokumentation zur zeitgeschichtlichen Wanderung von St. Georgen nach Gusen auf den Spuren der ehemaligen KL Gusen I, II & III, Hg.: Arbeitskreis für Heimat-, Denkmal- und Geschichtspflege St. Georgen/G. und Gedenkdienstkomitee Gusen, Teil 1

2005-05-06 Haunschmied A. Rudolf, Dokumentation zur zeitgeschichtlichen Wanderung von St. Georgen nach Gusen auf den Spuren der ehemaligen KL Gusen I, II & III, Hg.: Arbeitskreis für Heimat-, Denkmal- und Geschichtspflege St. Georgen/G. und Gedenkdienstkomitee Gusen, Teil 2

2010 Mayer Christoph, Audioweg Gusen, in: Wikipedia 2018-08-23

2014 Mühleder Bernhard, Foto Erinnerungsweg

2014 Mühleder Bernhard, Nutzungskonzept, ehemalige KZ-Funktionsgebäude Gusen

2014 Mühleder Bernhard, Pädagogisches Konzept, Rundgang zur "Passage gegen das Vergessen"

2014 N.N., Konzept, Texte für Folder "Schritte des Erinnerns"

2014-04-07 Plattform Johann Gruber, Höss Dagmar, Mühleder Bernhard, Witzany Sieglinde, St. Georgen an der Gusen im Nationalsozialismus – Schritte des Erinnerns, Denkstatt Johann Gruber, Passage gegen das Vergessen, Folder

2015 N.N., Luftaufnahme Baugebiet Bergkristall mit Stollenplan

2015-04-04 Haider Andreas, Spirituelle Kunstführung durch die Passage gegen das Vergessen

2019-10-19 Freudenthaler Christoph, Der Dichter und der Priester Cayrol Jean, Gruber Johann
2019-10-19 Angerer Christian, Freudenthaler Christoph, Drehbuch, grober Referentenleitfaden, Der Dichter und der Priester Cayrol Jean, Gruber Johann
2021-03-04 Freudenthaler Christoph an Mayr Julia, Material Rundgang Gruber-Cayrol

N.N., Foto Bergkristall Innen

N.N., Foto Dest Siedlung St. Georgen an der Gusen, 1942 von hinten

N.N., Kriegerdenkmal St. Georgen an der Gusen

N.N., Luftaufnahme Ausschnitt Schleppbahn, St. Georgen an der Gusen

N.N., Luftaufnahme St. Georgen gesamt

mehr: 3.5.2 Rundgänge, Gedenkstätten

3.5.3 Vorträge, Seminare

2007 Freudenthaler Christoph u.a., Arbeitskreis Erwachsenenbildung / Katholisches Bildungswerk, 2002-2007, Rechenschaftsbericht, dabei Verweis auf den Vortrag von Helmut Wagner am 6. Mai 2005 mit dem Titel: „Dr. Johannes Gruber – Märtyrer von Gusen“. Dieser Vortrag war wohl die Initialzündung für den 2008 gegründeten Papa Gruber Kreis.

2008-09-26 Wagner Helmut, Lange Nacht der Forschung, „Der Engel von Gusen“ – Dr. Johann Gruber (Zeitstreifen mit handschriftlichen Anmerkungen von Gammer Martha )

2010-04-18 Freudenthaler Christoph, Folientext, Vortrag für die Pädagogische Hochschule Graz zu Gruber Johann und dem KZ Gusen, Greisinghof

2010-04-18 Freudenthaler Christoph, Powerpoint-Vortrag für die Pädagogische Hochschule Graz zu Gruber Johann und dem KZ Gusen, Greisinghof

2010-04-18 Freudenthaler Christoph, Elemente für den Vortrag für die Pädagogische Hochschule Graz zu Gruber Johann und dem KZ Gusen, Greisinghof

2010, 2011, 2017 Lehr- und Bildungsveranstaltungen zu Gruber Johann an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (2010, 2011) und im Franziskushaus in Ried (2017)

2013-04 Bildungshaus Schloss Puchberg, Veranstaltungsankündigung: Das KZ Gusen und Dr. Johann „Papa“ Gruber
2013-04 Weilguni an Pfarrgemeinderäte, Gusen-Film, Veranstaltungshinweis Puchberg

2013-04-08 Freudenthaler Christoph, Fotos und Elemente für den Vortrag im Bildungshaus Schloss Puchberg

2013-04-08 Freudenthaler Christoph, Der Papa Gruber Kreis und die Errichtung eines Mahnmals, Vortrag im Bildungshaus Schloss Puchberg im Rahmen der Veranstaltung „Das KZ Gusen und Dr. Johann „Papa“ Gruber mit der Filmvorführung „Gusen die vergessene Hölle“ (von Hochenburger Alexander) und einem Vortrag von Wagner Helmut zu Gruber Johann

2014-07-17 Mühleder Bernhard, Freudenthaler Christoph, St. Georgen an der Gusen, Gruber Johann , Gedenkarbeit im Pfarrgebiet von St. Georgen, Passage gegen das Vergessen, Reaktionen der Bevölkerung…Seminar für die Voestgemeinde Linz im Johann Gruber Pfarrheim St. Georgen an der Gusen

2014-07-23 Freudenthaler Christoph zu Friedensradtour Gusen - St. Georgen

2014-12-07 Freudenthaler Christoph, Gebetskrongress, Biografie Gruber Johann, Vortrag Powerpoint

2014-12-07 Freudenthaler Christoph, Gebetskrongress, Biografie Gruber Johann, Vortrag

2014-12-07 Weilguni Monika, Freudenthaler Christoph, Gebetskongress, Seminar-Ablauf

2014-12-07 Weilguni Monika, Freudenthaler Christoph, Gebetskongress, Zusammenstellung von Zeitzeugenzitaten

2014-12-07 Herzenberger Christian, Wörter der Textzeile am Kirchenvorplatz, St. Georgen an der Gusen (aus Herzenberger Christian, Gesamtübersicht Kunstprojekt, 2013-11-30)

2015-05-07 Mühleder Bernhard, Freudenthaler Christoph, Brief an LehrerInnen im Vorfeld der Veranstaltung PH OÖ, Gegen das Vergessen

2015-05-07 Freudenthaler Christoph, PH OÖ, „Gegen das Vergessen – Die unsichtbaren Spuren von St. Georgen an der Gusen während der NS-Zeit“, Biografie Gruber Johann, Vortrag Powerpoint

2015-05-07 Freudenthaler Christoph, PH OÖ, Gegen das Vergessen – Die unsichtbaren Spuren von St. Georgen an der Gusen während der NS-Zeit“, Biografie Gruber Johann, Vortrag

2015-05-07 Mühleder Bernhard, Freudenthaler Christoph, PH OÖ, Gegen das Vergessen, Ablauf

2015-05-07 PH OÖ, Gegen das Vergessen, Ablauf, Kurzbeschreibung...

2015-05-07 PH OÖ, Politische Bildung, Bezirk Perg, Ankündigung der Veranstaltung „Gegen das Vergessen – Die unsichtbaren Spuren von St.Georgen an der Gusen während der NS-Zeit“ in PH-online

2015-10-10 Weilguni Monika, Freudenthaler Christoph, Fotos Präsentation Vermittlungsbox, Großes Netzwerktreffen, Bildungshaus Schloss Puchberg

2015-10-10 Weilguni Monika, Freudenthaler Christoph, Ablauf, Präsentation der Vermittlungsbox, Großes Netzwerktreffen, Bildungshaus Schloss Puchberg

2018-10-19 Freudenthaler Christoph, Grobkonzept für die Vorstellung des Theaterstückes „Der Fall Gruber“ bei der ADOS, den Direktoren/-innen der Katholischen Privatschulen in Dachsberg

2018-11-07 Papa Gruber Kreis, Sendung Freies Radio Freistadt, Ablauf

2018-11-09 Foissner Jakob, Gottesdienstelemente, Pfarrgemeinderatsklausur Tragwein zum Thema Menschenwürde, Gedenkarbeit, Gruber Johann und Flucht

2018-11-09 Foissner Jakob, Fotos, Pfarrgemeinderatsklausur Tragwein zum Thema Menschenwürde, Gedenkarbeit, Gruber Johann und Flucht

2018-11-09 Foissner Jakob, Freudenthaler Chistoph, Trainerleitfaden, Pfarrgemeinderatsklausur Tragwein zum Thema Menschenwürde, Gedenkarbeit, Gruber Johann und Flucht

2019-01-17 Freudenthaler Christoph, Gruber Johann und die Gedenkarbeit in St. Georgen an der Gusen, Texte und Stundenleitfaden für jeweils einstündige Unterrichtseinheiten in den 7. und 8. Klassen des Bischöflichen Privatgymnasiums Petrinum, Linz

2019-03-19 Freudenthaler Christoph, Referat zu Gruber Johann und zur Gedenkarbeit vor Jugendlichen des Österreichischen Auslandsdienstes, Linz

2019-04-09 Freies Radio Freistadt, Spurensuche Johann Gruber mit Andreas Haider zu Johann Gruber, zu den KZ´s Gusen und zu Gedenkarbeit mit Jugendlichen, ausgestrahlt am 19.3.2019 vom Radionest Mühlviertler Alm, Unterweißenbach, Redakteur Wolfgang Moser und vom Freien Radio Freistadt am 27.4.2019: https://cba.fro.at/402595
2020-09-19 Wöckinger Marlene, Bericht über den Besuch des Gesellschaftspolitischen Arbeitskreises der Pfarre Guter Hirte im KZ Gusen und im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen; Begleitprogramm von Marlene Wöckinger und Julia Mayr
2021-06-23 Freudenthaler Christoph, Kurztext für das Workshop beim Menschenrechtssymposium 2021 in St. Georgen an der Gusen
2021-09-10 Schlager-Weidinger Thomas, Hotspot: KZ Gusen. Gedenkpädagogische Impulse für den Unterricht, Kurzbeschreibung für eine Fortbildungsveranstaltung mit Freudenthaler Christoph, Haunschmied Rudolf und Mühleder Bernhard von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2021-09-10 Freudenthaler Christoph, Ablauf FB-VA, KZ Gusen - gedenkpädagogische Impulse, PH Diözese Linz
2021-09-10 Freudenthaler Christoph, Kopievorlage 1 zur Sammlung Freudenthaler
2021-09-10 Freudenthaler Christoph, Kopievorlage 2 zur Sammlung Freudenthaler
2021-09-10 Freudenthaler Christoph, Leitfaden für den Vortrag über Johann Gruber und über die Sammlung Freudenthaler bei einer Fortbildungsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, KZ Gusen - Gedenkpädagogische Impulse
2021-09-10 Freudenthaler Christoph, Skizze für den Vortrag über Johann Gruber und über die Sammlung Freudenthaler bei einer Fortbildungsveranstaltung der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, KZ Gusen - Gedenkpädagogische Impulse
2022-02-18 Freudenthaler Christoph, Daten für die Veranstaltung zu Johann Gruber in der Pfarre Marel Callo
2022-02-18 Pfarre Marcel Callo, Einladung Zeitgespräche mit Christoph Freudenthaler, Papa Gruber - Der Engel in der Hölle
2022-02-18 Freudenthaler Christoph, Papa Gruber, Der Engel in der Hölle, Zur Biographie Johann Gruber´s und der Gedenkarbeit in St. Georgen an der Gusen, Vortrag in der Pfarre Marcel Callo, Linz
2022-03-30 Freudenthaler Christoph, Papa Gruber, Der Engel in der Hölle, Vortrag bei Rotary, Linz
2022-05-19 Jägerstätter Institut, Einladung Präsentation Gedächtnisbuch, u.a. mit Johann Gruber
2022-05-20 Freudenthaler Christoph, Festrede bei der Eröffnung der Vernissage von Burger Rudolf
2023-11-11 Reitter Johannes, Das Schweigen in den Familien, Workshop im Rahmen des Menschenrechtssymposiums 2023 der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen, initiiert und moderiert von Freudenthaler Christoph
mehr: 3.5.3 Vorträge, Seminare

3.5.4 Artikel, Briefe, Reden

1993-09-17 Lehrner Gerhard, Rede bei der 125 jährigen Gründungsfeier des Kameradschaftsbundes Pregarten

2008-11 Freudenthaler Christoph, Johann Gruber, Priester und Pädagoge (mit Fußnoten)

2009-02-18 Wagner Helmut, Kommentar zu Freudenthaler Christoph, Johann Gruber, Priester und Pädagoge

2009-07 Freudenthaler Christoph, Papa Gruber, Priester und Pädagoge, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen/Gusen

2009-07-02 Trübswasser Günther, Stellungnahme zu Bergkristall: Schachern um Stollenanlage im ehemaligen KZ Gusen ist Trauerspiel

2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Leserbrief zu Bergkristall, OÖ Nachrichten

2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Stellungnahme zu Bergkristall, Linzer Kirchenzeitung

2009-07-08 Gemeinde St. Georgen, Bürgermeister Wahl Erich an Freudenthaler Christoph zu Bergkristall

2009-07-28 Freudenthaler Christoph, Schreiben an Bürgermeister Wahl Erich zu Bergkristall

2009-07-16 Freudenthaler Christoph, Leserbrief zu einem Artikel in den OÖN über die Diözese Linz

2010-03 Freudenthaler Christoph für einen Artikel im Linzer Volksblatt

2010-03-27 Pernsteiner Veronika, Volksblatt-Portrait Freudenthaler Christoph

2011-04-03 Freudenthaler Christoph, Predigt St. Georgen an der Gusen

2011-04-26 Weilguni Monika, Vorstellung des Kunstprojektes „Passage gegen das Vergessen“ im PGR St. Georgen
2011-07-24 Freudenthaler Christoph an Gemeinderäte Langenstein zum Kunstprojekt "Passage gegen das Vergessen"

2013 Freudenthaler Christoph, vorbereitende Notizen zum Kunstprojekt, für und wieder

2013-03-13 Burger Ulrike, Zum Nachdenken, Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2013-11-26 Freudenthaler Christoph, Die Geschichte ruhen lassen, in: Plattform Johann Gruber, Freudenthaler Christoph, Neue Wege der Erinnerungskultur, Denk-Statt Johann Gruber, S. 86-91, Linz 2014

2013-11-28 Freudenthaler Christoph, Entwurf für ein Grußwort Bischof Schwarz Ludwig

2013-11-29 Freudenthaler Christoph, Rede zum Kriegerdenkmal, in: Plattform Johann Gruber, Freudenthaler Christoph, Neue Wege der Erinnerungskultur, Denk-Statt Johann Gruber, S. 120, Linz 2014

2013-12-27 Freudenthaler Christoph, Warum?, Leserbrief Kameradschaftsbund, ÖVP Zeitung St. Georgen an der Gusen

2014-07 Herbe Eckhart, Leserbrief ÖVP Zeitung St. Georgen an der Gusen

2014-07-07 Freudenthaler Christoph an Herbe Eckhart

2016-02-18 Freudenthaler Christoph, Friede entsteht auch dort, wo wir leben, Artikel Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2016-02-18 Freudenthaler Christoph, Gedanken zu Gruber anlässlich der Rehabilitation

2016-02-26 Freudenthaler Christoph, Notizen zu Artikel im Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2017 Ecker-Angerer Maria, Schlager-Weidinger Thomas, Wie hältst Du´s mit der Vergangenheit, Vom Umgang mit der NS Geschichte in Österreich, Provenienz Schlager-Weidinger Thomas

2017-11-11 Stütz Elisabeth, Hast du gefragt?

2018 Scheuer Manfred, Kehrer Franz, Stellungnahme zu Asyl und Integration

2018-03-12 Herz Kestranek Miguel, Wie man gedenken soll – Kommentar der anderen, Online: derstandard.at/2000075934457/Wie-man-gedenken-soll

2018-05-13 Froschauer Franz, Gedenkrede, „erinnerungsfähig-zukunftsfähig“, 100 Jahre Republik Österreich – 100 Jahre Ringen um Demokratie (mit Bezug auf Johann Gruber)

2018-12-12 Freudenthaler Christoph, Statement bei der Begehung der Künstler*innen anlässlich des Kunstprojektes zu Johann Gruber an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

2019-05-19 Froschauer Franz, Gedenkrede in Steyr (mit Bezug auf Johann Gruber)

2020-11 Mayr Julia, Wöckinger Marlene, Das Potential Johann Grubers in der gedenkpädagogischen Vermittlungsarbeit, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 112-121
2021-10-20 Freudenthaler Christoph, Gedächtnisbuch der Diözese Linz, Johann Gruber
2024-03-11 Freudenthaler Christoph, Vorbereitungsskizzen für  Gespräch Freudenthler Christoph mit dem Rektorat der PHDL
2024-05-21 Scheuer Manfred, Gedenken, Ansprache Gedächtnisbuch 2024
2024-05-26 Freudenthaler Christoph, Das KZ Gusen und der Schatz der Demokratie, Pfarrbrief St. Georgen an der Gusen
2024-08-17 Freudenthaler Christoph, Das KZ Gusen und der Schatz der Religion, Pfarrbrief St. Georgen an der Gusen
mehr: 3.5.4 Artikel, Briefe, Reden

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen