Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrcaritas-Kindergarten Engerwitzdorf-Schweinbach St. Ägidius
Bürgerstraße 2
4209 Engerwitzdorf
Mobil: 0676/82444448
KG416221@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/gallneukirchen-st-aegidius
PFARRCARITAS KINDERGARTEN "St. Ägidius"

"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

 

-Maria Montessori-

Öffnungszeiten
Mo
06:45 - 16:30
Di
06:45 - 16:30
Mi
06:45 - 16:30
Do
06:45 - 16:30
Fr
06:45 - 16:00

 

Inhalt:

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    AKTUELLES
    Aktu elles

    Ein Apfelbaum für unser Team und unsere Kinder

    Im Rahmen unseres Teamtages im August haben wir gemeinsam eine besondere Teambuilding-Maßnahme umgesetzt: Wir haben in unserem Kindergarten-Garten einen Apfelbaum gepflanzt.

    Der Baum steht symbolisch für unser Miteinander im Team – verwurzelt, wachsend und voller Leben. Gleichzeitig soll er den Kindern viele Jahre Freude bereiten: beim Zuschauen, wie er wächst, beim Staunen über Blüten und Früchte und natürlich auch beim gemeinsamen Naschen.

    Wir freuen uns, dass dieser Baum nun Teil unserer Einrichtung ist und hoffen, dass er uns alle – Kinder, Familien und Team – an die Bedeutung von Zusammenhalt, Geduld und Wachstum erinnert.

    10.09.

    Eingewöhnungszeit

    Der Start im Kindergarten ist ein wichtiger Schritt für jedes Kind und jede Familie. Wir gestalten die Eingewöhnung deshalb behutsam, individuell und am Tempo des Kindes orientiert. Jedes Kind bringt unterschiedliche Erfahrungen, Bedürfnisse und Persönlichkeiten mit – darauf gehen wir ein.

    Gemeinsam mit den Eltern schaffen wir eine vertraute und sichere Umgebung, in der sich das Kind Schritt für Schritt lösen und Neues entdecken kann. Ziel ist es, dass sich jedes Kind bei uns sicher, willkommen und geborgen fühlt – als Grundlage für eine positive Entwicklung und Freude am Kindergartenalltag.

     

    Wenn Sie näheres zu unserem Eingewöhnungskonzept lesen möchten, schauen Sie gerne bei unseren Formularen vorbei.

    08.09.

    Herbstferien

    Liebe Familien,

     

    um eine qualitative Betreuung Ihrer Kinde rin den Herbstferien zu ermöglichen, bitten wir Sie die angefügte Bedarfserhebung bis spätestens 19.09.2025 beim gruppeninternen Personal abzugeben.

     

     

    08.09.

    Einladung zu Führungen in der Pfarrkirche Gallneukirchen

    Am 28. September lädt die Pfarrgemeinde Gallneukirchen Interessierte, Familien und Kinder herzlich ein.
    Anlässlich des Tages des offenen Denkmals und im Rahmen der Feierlichkeiten zu 900 Jahre Gallneukirchen öffnen sie die Türen der Pfarrkirche.

    Bei spannenden Führungen erhalten Besucherinnen und Besucher nicht nur Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Kirche, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen: Die Sakristei, der Kirchturm und sogar der Dachboden können an diesem Tag besichtigt werden.

    Die Pfarrgemeinde freut sich auf viele Interessierte und einen besonderen Tag voller Entdeckungen und Begegnungen!

    19.09.
    zurück
    weiter
    speise pläne
    243,39 KB
    Speiseplan September
    222,68 KB
    Speiseplan Oktober
    WICHTIGE TERMINE
    Wichtige Termine
    14:00 Uhr | Pfarrkirche Gallneukirchen, Gallneukirchen

    Kirchen Führung

    Sonntag
    28.09.
    08:00 Uhr

    Kindergarten Fotograf

    Montag
    13.10.
    08:00 Uhr

    Kindergarten Fotograf

    Dienstag
    14.10.
    Ganztagestermin

    Herbstferien (Betrieb nach Bedarf)

    Montag
    27.10.
    WISSENSWERTES
    Wissens wertes

    Wichtige Nummern

    Unter nachfolgenden Nummern stehen wir für Sie zur Verfügung. 

     

    01.09.

    Gesunder Kindergarten

    Gesundheit ist ein kostbares Gut.

    04.09.

    Tagesablauf

    Ein Tag im Kindergarten

     

    26.04.
    zurück
    weiter
    Kon zep tion
    816,32 KB
    Unsere Konzeption
    FORMULARE
    809,76 KB
    Einrichtungs- und Tarifordnung
    Im Anhang finden Sie unsere derzeit gültige Einrichtungs- und Tarifordnung.
    81,83 KB
    SEPA Lastschrift-Mandat
    315,61 KB
    Anmeldung Ausspeisung 25_26
    Sollten Sie sich dazu entscheiden Ihr Kind für das Mittagessen in der Einrichtung anzumelden, bitten wir Sie dieses Formular ausgefüllt an das Gruppenpersonal abzugeben.
    238,46 KB
    Information Änderung Tarife Ausspeisung
    Hier finden sie die gültigen Tarife für die Ausspeisung 25_26
    52,00 KB
    Formblatt zur Ermittlung des Elternbeitrages
    92,71 KB
    Ärztliche Bescheinigung K12
    Dieses Formular wäre bitte jährlich beim Gruppenpersonal abzugeben.
    140,79 KB
    Themenelternabend Anmeldung
    Bitte geben Sie diese Anmeldung bis 26.09. beim Gruppenpersonal ab.
    PERSONAL
    Leitung
    Sarah Röbl B.Ed.
    Leitung
    Lila Gruppe
    Rebecca Gutenbrunner
    Elementarpädagogin
    Gabi Schinnerl-Penkner
    Pädagogische Assistenzkraft
    ORANGE Gruppe
    Mona Krain
    Elementarpädagogin
    Petra Riederer
    Pädagogische Assistenzkraft
    GRÜNE Gruppe
    Vanessa Pleiner
    Elementarpädagogin

    stellvertretende Leitung

    Theresa Aufreiter
    Pädagogische Assistenzkraft
    GELBE Gruppe
    Lisa Rammer
    Elementarpädagogin
    Milijana Vrljanovic
    Pädagogische Assistenzkraft
    Blaue Gruppe
    Lena Lettner
    Elementarpädagogin
    Elvedina Hamzic
    Pädagogische Assistenzkraft
    ROTE Gruppe
    Lisa Raml
    Elementarpädagogin
    Lisa Langwieser
    Pädagogische Assistenzkraft
    Anna Herzog
    Elementarpädagogin als Integrationskraft
    Sprach förder ung
    Christine Berger
    Sprachförderpädagogin
    Spring erinnen
    Melike Ermagan
    pädagogische Assistenzkraft
    Andrea Wimplinger
    Elementarpädagogin
    Personal in Karenz
    Katrin Maurer
    Elementarpädagogin
    Barbara Oppenauer
    Elementarpädagogin

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrcaritas-Kindergarten Engerwitzdorf-Schweinbach St. Ägidius


    Bürgerstraße 2
    4209 Engerwitzdorf
    Mobil: 0676/82444448
    KG416221@pfarrcaritas-kita.at
    https://www.dioezese-linz.at/kiga/gallneukirchen-st-aegidius
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen