Mittwoch 24. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Das Samenkorn vergeht und bringt so neues Leben hervor.

Hoffnung aus heilsamer Erfahrung

Der christliche Glaube hat eine einzigartige Verbindung zu Tod, Trauer und Hoffnung. Der Theologe Stefan Schlager erklärt in der KirchenZeitung den Zusammenhang. 
 

Maria Katharina Moser, seit 2018 Direktorin der Diakonie

Zweisprachig

Am 31. Oktober ist nicht nur Weltspartag und Halloween, sondern auch Reformationstag. Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser war katholisch geprägt und engagiert, bevor sie zur evangelischen Kirche konvertierte. 

Weltweiter synodaler Weg

Arbeitspapier für nächste Phase der Weltsynode veröffentlicht

Am 27. Oktober 2022 wurde das 45 Seiten umfassende Arbeitsdokument für die zweite Phase der Weltsynode veröffentlicht. Im nächsten Schritt hin zur Bischofssynode 2023 sind nun die kontinentalen Bischofskonferenzen am Zug.

Jägerstätter Wallfahrt zum Richtberg Taferl bei Altmünster

Jägerstätter-Wallfahrt: TV-Beitrag in "Orientierung"

Vor 15 Jahren, am 26. Oktober 2007, wurde Franz Jägerstätter seliggesprochen. Seit mehr als 10 Jahren gibt es die Wallfahrt zum Richtberg-Taferl. Die ORF-Fernsehsendung "Orientierung" widmet dieser nun einen Beitrag.

Nähe tröstet

Podcast "Mystik und Geist": Nähe tröstet

Mit den Themen Abschied, Verlust und Trauer beschäftigen sich Martin Dobretsberger, Landes­innungsmeister der oberösterreichischen Bestatter und Nicole Leitenmüller, Trauer­begleiterin in der Diözese Linz in dieser Folge.

Advent am Dom

Advent am Dom – Neuer Adventmarkt am Linzer Domplatz

Von 25. November bis 23. Dezember 2022 lädt die Diözese Linz heuer erstmals zu einem Adventmarkt am Domplatz ein.

Obdachlosigkeit und Tod:  Ritual an der Begräbnisstelle für „Fürsorgebegräbnisse“

Ein Obdach für die Seele: „Gott nimmt uns an, wie wir sind“

"Obdachlosigkeit und Tod" war am 25. Oktober 2022 Thema einer berührenden Veranstaltung am St. Barbara Friedhof. Die Seelsorger:innen Claudia Kapeller und Helmut Eder berichteten von ihrer Arbeit.

Terminkalender

Veranstaltungen im November/Dezember 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Roman Foissner

Ältester Chorherr feiert 75-jähriges Professjubiläum

1947 legte Roman Foissner zusammen mit seinem Bruder Konrad die Profess im Stift Reichersberg ab. Am 21. Oktober 2022 feiert er 75-jähriges Professjubiläum.

Nacht der 1000 Lichter

„Nacht der 1000 Lichter": Jugend lud zur Einstimmung auf Allerheiligen

In mehr als 30 Pfarren Oberösterreichs erstrahlten am 31. Oktober 2022 bei der 18. "Nacht der 1000 Lichter" wieder tausende Kerzen.

Der armenisch-apostolische Bischof  Tiran Petrosyan (r.) folgt ab 1. Jänner 2023 Domdekan Prof. Rudolf Prokschi als Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen.

Neuer Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) bekommt einen neuen Vorsitzenden. Die Delegierten der ÖRKÖ-Vollversammlung wählten am 20. Oktober 2022 den armenisch-apostolischen Bischof Tiran Petrosyan zum neuen Vorsitzenden. 

Photovoltaikanlage der Pfarre Linz-St. Theresia

Katholische Kirche in Oberösterreich verstärkt Energiesparbestrebungen

Maßnahmen zu Umwelt- und Klimaschutz sind spätestens seit dem Schreiben „Laudato si’“ von Papst Franziskus im Jahr 2015 zentrale kirchliche Anliegen. Angesichts der herrschenden Energiekrise verstärkt die Katholische Kirche in Oberösterreich ihre Energiesparbestrebungen.

V. l.: Thomas Schlager-Weidinger, Andreas Schmoller, Maria Dammer, Gabriele Zehetner, Maximilian Mittendorfer

„Galerie der Aufrechten“: Ausstellung an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

Die „Galerie der Aufrechten“ zeigt von 3. Oktober bis 11. November 2022 bekannte und unbekannte Menschen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Am 19. Oktober fand die Midissage an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt.

Glücksklee

Geburtstage im November 2022

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: