Mit dem „Red Wednesday“ am 15. November 2023 macht das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam. Von 15. bis 19. November 2023 werden in vielen Ländern Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude rot angestrahlt – auch in Oberösterreich.
Papst Franziskus hat der Opfer des Krieges im Heiligen Land gedacht. "Wir sind traurige Zeugen einer Tragödie, die sich genau an den Orten abspielt, an denen der Herr gelebt hat und wo er uns durch seine Menschlichkeit gelehrt hat zu lieben, zu vergeben und allen Gutes zu tun."
Von 6. bis 9. November 2023 fand die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Wien und im Kloster Laab im Walde statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut.
Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Mariendoms im kommenden Jahr konnte der renommierte Künstler Christian Ludwig Attersee für die Gestaltung der künstlerischen Verpackung für die beliebte Linzer Torte gewonnen werden.
Die österreichischen katholischen Bischöfe haben sich am 9. November 2023 in einer Erklärung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 "auf das Schärfste" von jeder Form des Antisemitismus distanziert.
Der Religionsunterricht wird auch in zehn oder fünfzehn Jahren noch relevant sein, ist Lehrer Michael Pötzlberger überzeugt. Es geht um Persönlichkeitsbildung und die Option des Glaubens als Rückhalt.
Roman Haunschmid musste vor 27 Jahren nach einer Gehirnblutung wieder sprechen und gehen lernen. Heute kümmert er sich um die Freizeitbetreuung beeinträchtigter Menschen.
In dieser November-Ausgabe von „Mystik und Geist“ geht es um Solidarität. Im Interview: Franz Kehrer, Direktor Caritas OÖ und Solidaritätspreisträgerin Marianne Fraundorfer.
Über die Bedeutung der Onlineberatung für die psychische Gesundheit von Jugendlichen informierte die TelefonSeelsorge – Notruf 142 mit Stefan Kühne, Experte für Onlineberatung, bei einer Pressekonferenz in Linz.
Zur Gastfreundschaft, zum Aufbrechen der sozialen Blasen und zum Zugehen auf den Nächsten rief Bischof Manfred Scheuer beim Festgottesdienst der österreichischen Bischöfe am 6. November 2023 im Wiener Stephansdom auf.
Bei einem Benefizkonzert zugunsten der aktuellen Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom präsentiert das Collegium Vocale Linz gemeinsam mit dem Orchester der Dommusik am 12. November 2023 im Mariendom das berühmte Requiem von Johannes Brahms.
Bei der Caritas OÖ suchen so viele Menschen wie noch nie Hilfe. Es sind Mindestpensionist:innen, Sozialhilfebezieher:innen, arbeitslose Menschen und immer mehr Menschen, die trotz Job mit ihrem Einkommen nicht über die Runden kommen.
Nach vierwöchigen Beratungen (4. bis 29. Oktober 2023) ist die Weltsynode in die Ortskirchen zurückgekehrt. Dem Treffen im Vatikan sollen nun weitere elf Monate folgen, in denen offene Fragen auf nationaler Ebene erörtert werden.
"Jugend Eine Welt" bittet um Hilfe für die Erdbeben-Opfern in Nepal. Langjährige Don-Bosco-Projektpartner verwenden die Spenden für rasche Hilfe für die von den schweren Erdstößen in der Nacht auf 4. November 2023 betroffene Bevölkerung im Nordwesten des Himalaya-Staates.