Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Priester- gegen Bürgermeisterelf: Benfefizmatch für Krebshilfe

Priesternationalteam gegen Bürgermeisterelf: Benefizmatch für Krebshilfe

Am 2. August 2025 sammeln Priester und Bürgermeister bei einem Match in der Fußballarena Friedburg Spenden für die Kinderkrebshilfe. 

Jugend Eine Welt: 134 nachhaltige Hilfsprojekte weltweit

Jugend Eine Welt: 134 nachhaltige Hilfsprojekte weltweit

Ihren Jahresbericht 2024 präsentierte die Entwicklungsorganisation Jugend eine Welt: Insgesamt konnten 134 nachhaltige Hilfsprojekte in 49 Ländern auf vier Kontinenten unterstützt werden. 

'Jubiläum der Jugend' in Rom zum Heiligen Jahr mit reger Österreich-Beteiligung

Rom: "Jubiläum der Jugend" mit österreichischer Beteiligung

500.000 Jugendliche aus 146 Ländern sind für das "Jubiläum der Jugend" nach Rom angereist. Aus Österreich nehmen rund 500 Jugendliche in 16 Gruppen teil. Den Auftakt bildete ein eigenes Österreichertreffen in der Benediktinerabtei Sant'Anselmo.

Konradkirche in Oberwang

Radiogottesdienst aus der Pfarre Oberwang

Der Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Konradkirche in Oberwang übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Mag. Thomas Lechner die Festmesse zum Konradfest.

Terminkalender

Veranstaltungen im August und September 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Trau di leb’n 2025

Katholische Jugend Oberösterreich: Trau di leb’n 2025

Vom 21. bis 26. Juli 2025 wurde das Jungscharhaus Großloiben in Weyer wieder zum Treffpunkt für junge Menschen, die sich Zeit für sich, für andere und für wichtige Fragen nehmen wollten.

ChristophorusAktion schafft Mobilität

ChristophorusAktion schafft Mobilität für die Ärmsten

 „Wo Menschen zusammenstehen und Solidarität zeigen, wachsen die Chancen für alle“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer, und dankt damit den Spender:innen, insbesondere den Pfarrgemeinden für die Unterstützung bei der MIVA-ChristophorusAktion 2025.

Ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg

Frankenburger Würfelspiel im Zeichen von Versöhnung und Gerechtigkeit

Unter dem Motto "Gerechtigkeit und Frieden – Erinnern, Mahnen, Hoffen" stand am 27. Juli 2025 ein ökumenischer Gottesdienst in Frankenburg, dem unter anderem Bischof Manfred Scheuer und der evangelische Superintendent Gerold Lehner vorstanden.

Jugend Eine Welt: Menschenhandel als Milliardengeschäft

Jugend Eine Welt: Menschenhandel als Milliardengeschäft

Zum Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli 2025 macht Jugend Eine Welt darauf aufmerksam, dass ein Drittel der Opfer Kinder und Jugendliche sind. Im Kampf gegen das Milliardengeschäft engagiert sich die Organisation weltweit – u. a. in Indien und Sierra Leone.

6700 Besucher:innen bei den OÖ. Stiftskonzerten

6700 Besucher:innen bei den OÖ. Stiftskonzerten

6700 Besucher:inner zählte 2025 die 52. Saison der OÖ. Stiftskonzerte. Das Abschlusskonzert fand am 27. Juli im Marmorsaal des Stiftes St. Florian statt. 

 

Konradfest 2025 in Oberwang – Neue Musik im historischen Raum

Konradfest 2025 in Oberwang – Neue Musik im historischen Raum

Beim traditionellen Konradfest am 3. August 2025 stehen die Konradkirche in Oberwang und ihre Umgebung ganz im Zeichen neuer Musik – mit der Uraufführung von Klaus Langs „Missa Maxilla“, Werken von Karlheinz Stockhausen sowie John Cage.

Gabriele Eder-Cakl

Pastoral-Expertin Eder-Cakl: Digitale Kirche braucht Vielfalt

Im Vorfeld eines Treffens digitaler Missionare und katholischer Influencerinnen in Rom betonte die Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts Gabriele Eder-Cakl, es brauche "die größtmögliche Vielfalt an Glaubensrichtungen".

Requiem für Maria Dammer in der Pfarrkirche St. Radegund. Bischof Manfred Scheuer (l.) und Bischof Benno Elbs

St. Radegund: Bewegender Abschied von Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025 in St. Radegund unter großer Anteilnahme beerdigt. Dem Gottesdienst stand Bischof Manfred Scheuer vor, unter den Konzelebranten war auch der Feldkircher Bischof Benno Elbs.

Generationen brauchen einander.

Papst Leo: Alte Menschen stärker in die Gesellschaft einbeziehen

Papst Leo XIV. hat in einer Botschaft zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen am 27. Juli 2025 Gleichgültigkeit und Desinteresse gegenüber alten Menschen kritisiert. Erforderlich sei eine „Revolution" der Dankbarkeit und Fürsorge für Ältere.

Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger:innen aus 146 Ländern

Rom erwartet 500.000 Jugendliche aus 146 Ländern

Von 28. Juli bis 3. August 2025 findet in Rom die größte Veranstaltung im Rahmen des „Heiligen Jahres" statt: das Jubiläum der Jugend. Auch 500 Jugendliche und zwei Bischöfe aus Österreich sind vor Ort mit dabei.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schaerding.dioezese-linz.at/
Darstellung: