Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

Was man so alles erleben und ausprobieren kann - zwei Redakteurinnen hautnah am AEC Festival...

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

'Werke der Barmherzigkeit' in der Marienkapelle der Linzer Ursulinenkirche

Marienkapelle in der Ursulinenkirche Linz: Ein Ort für Trost

In der Marienkapelle der Linzer Ursulinenkirche laden Sätze zur Barmherzigkeit, die von der Künstlerin Frenzi Rigling gestaltet wurden, zum Nachdenken und Verweilen ein.

Marienstatue, Linzer Mariendom

Wer hat das Ave Maria geklaut?

Wussten Sie, dass das bei Hochzeiten so beliebte "Ave Maria" von Schubert eigentlich das vertonte Gebet einer Jungfrau für ihren kranken Vater ist? Der Musiker und Theologe Peter Paul Kaspar erzählt in seinem neuen Buch die wechselvolle Geschichte von 25 musikalischen Ohrwürmern.

Franziska Leuschner (Mitte) mit ihren Registranten Martin Riccabona und Theresa Zöpfl

Das war die „Walpurgisnacht”!

Franziska Leuschner eröffnete am 8. Juli 2016 um 20 Uhr den Linzer Orgelsommer 2016 mit ihrer geheimnisvollen „Walpurgisnacht” voller Sehnsucht... hier gibt's die Möglichkeit, Bilder anzusehen!

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit seinen Registranten

Das waren die „Reger-Reflexionen”!

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber begeisterte am 28. Juli 2016 mit seinen „Reger-Reflexionen” beim zweiten Abendkonzert des Linzer Orgelsommers im Mariendom. Hineinschauen und hineinhören ist nun angesagt!

Gerhard Gnann mit seinen Registranten Florian Zethofer und Renate Preishuber

Das war der „Tanz auf der Orgel”!

ECHO-Klassik-Preisträger Gerhard Gnann faszinierte das Publikum beim Linzer Orgelsommer mit seinem virtuosen „Tanz auf der Orgel” am 11. August 2016. Ein Versuch, in Worte zu fassen, was eigentlich nicht zu beschreiben ist.

Raumklang mit Werner Karlinger, Wolfgang Kreuzhuber, Heinrich Reknagel und Martina Rifesser

Das war der „Raumklang”!

Wen wundert bei zwei Harfen und zwei Orgeln, dass der Raumklang im Linzer Mariendom am 1. September 2016 unter dem Motto „Himmlische Harmonien“ stand? 

AEC hautnah
The Hand von Chieh-Wen Lin. © Stefanie Petelin

The Hand - sich wieder einen Platz suchen...

Wer die Treppe im Akademischen Gymnasium hinaufläuft, steht zunächst einmal vor einer Wand mit vielen, bunten Zetteln...

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

atOms / MoLECULE. © Stefanie Petelin

atOms / MoLECULE - tanzen mit der Luft...

Wie weiße Bälle durch die Luft tanzen - und was das mit Servomotoren zu tun hat...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: