Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

Was man so alles erleben und ausprobieren kann - zwei Redakteurinnen hautnah am AEC Festival...

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Handyfilm einreichen und gewinnen

Noch bis einschließlich 29. Mai 2015 können SchülerInnen Kurzfilme einreichen – beim zweiten Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz. Teilnehmen dürfen Zwölf- bis 19-Jährige. Die Aufgabe ist, die Themen Ernährung und Begegnung in eine Geschichte zu verpacken und zu verfilmen.

V. l.: Mag. Johannes Hiemetsberger, Bürgermeister Mag. Christian Jachs, Christine Postlbauer, Landeshauptmann Dr. Pühringer und Domkapellmeister Mag. Josef Habringer

Kirchenchor Dietach ist „Chor des Jahres 2014“

Im Rahmen des Stimmenfestivals Freistadt wurde im Mai 2015 der Kirchenchor Dietach als „Chor des Jahres 2014“ von Kulturreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ausgezeichnet.

LinzFest 2015 Nachtkonzert Ritornell JugendKircheLinz

LinzFest 2015: Meditatives Nachtkonzert in der JugendKirche

Ein Highlight des LinzFestes 2015: das Nachtkonzert am Freitag, 15. Mai 2015 in der JugendKirche Linz/Stadtpfarrkirche Urfahr, die bis auf den letzten Platz gefüllt war.

P. Michael Hüttl und Abtpräses Christian Haidinger stellen die neuen (Kunst-)Angebote aus dem Klösterreich-Programm „KUNST.WERK.STATT KLOSTER“ vor.

Österreichs Klöster zeigen sich im "Jahr der Orden" als Kunstorte

Der neue Folder "KUNST.WERK.STATT KLOSTER" gibt einen interessanten Überblick über Sonderausstellungen, Workshops und Spezialführungen in österreichischen Stiften und Ordensniederlassungen.

"Im Schaufenster" - Kunst in den Pfarren

Im Zuge der Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche Traun gestaltetet die Künstlerin Katarina Matiasek 5 neue Chorfenster.

Marion Jerschowa las im Haus der Frau aus ihrem neuen Buch.

Aufbrüche: Lesung mit Marion Jerschowa

In der Woche des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieges und des Engagements "Gegen Unrecht" las die Linzer Schriftstellerin Marion Jerschowa aus ihrem neuen Buch. 

Neugestalteter Kreuzgang Stift Schlägl

Architektonischer Brückenschlag

Am Mittwoch, 6. Mai 2015 fand im Stift Schlägl die Eröffnung und Segnung des neugestalteten Kreuzganges statt.

AEC hautnah
Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

Die Lebensmittelschule. © Stefanie Petelin

Die Lebensmittelschule - wie geht’s, was ist’s und wo kommt es her?

Wollten Sie auch immer schon mal Lebensmittel analysieren? Dann nichts wie ab - ins BioLab...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...

Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...

Music:Lab. © Stefanie Petelin

MusicLab - Kettenbriefsongs schreiben und mixen...

Fest gewerkelt wird im Music:Lab - und man sieht allerhand Spannendes, um Filmmusik und Filmsounds gestalten zu...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: